Ich habe ja seit längerem immer Medikamente, sprich Nadeln, Ampullen, Spritzen, etc. bei mir im Rucksack welchen ich in das Flugzeug reinnehme. Somit wird dieser schön Durchleuchtet wenn ich durch den Zoll marschiere.
Ich weiss noch im 2006, als ich nach Kanada flog wurde ich in Zürich und im Umsteigeflughafen in Montreal auseinandergenommen und ausgefragt. Ebenso im Flughafen von Vancouver und Toronto. Auch in den darauffolgenden Ferien welche ich mit dem Flugzeug antrat und beendete musste ich meinen Rucksack öffnen, damit die Zollbeamten alles auseinandernehmen konnten.
Was ich aber dieses Wochenende erlebt habe, war geradezu lachhaft. Am Flughafen Basel-Mulhouse musste ich meinen Rucksack öffnen und meine Box mit den Medikamenten und dem Zubehör wurde mit einem kurz Blick gewürdigt und als ungefährlich eingestuft… soviel ich weiss kann man mit 12mm-Nadeln Menschen verletzen oder sogar mehr…aber eben – Ansichtsache. In Rom wurde der Rucksack nicht einmal geöffnet.
Eigentlich wäre es mir ja um vieles lieber, wenn ich jedesmall auseinandergenommen würde. Dabei könnte ich feststellen, dass der Sicherheit der Flugpassagiere genügend getan wird.