Eigentlich wollte ich heute einen fröhlicheren Diabetes-Beitrag schreiben. Doch es passt gerade ausserordentlich, dass der gestern Abend am linken Oberarm gesetzte Sensor heute die obige Fehlermeldung ausschmiss.
Im letzten November bekam ich den Tipp vor dem ins Bett gehen den Sensor frisch zu legen und erst am Morgen in Betrieb zu nehmen. Ich habe das weiter perfektioniert und starte das CGMS-Menu immer erst am darauffolgenden Tag um 09:00 Uhr. Dann ist das Insulin und auch die Verdauung vom Frühstück vorüber. So auch heute.
Kaum habe ich das Menu für den Sensor auf EIN geschalten kam die Fehlermeldung “SENSOR ENDE”. Sollte definitiv nicht so ablaufen. Um ja keinen teuer zu stehenden Fehler zu begehen habe ich der Medtronic-Supporthotline angerufen. Dortige Auskunft ergab: Sensor-Menu ausschalten, den Sensor vom Arm entfernen und für eine Minute auf der Ladestation platzieren. Erst danach wieder am Arm befestigen und erneut einschalten.
Da aber Sensor-Menu einschalten nicht gleichzeitig mit dem Mittagessen und der Insulinabgabe erfolgen soll, musste ich noch einmal zuwarten bis um ca. 14:30 Uhr und konnte da mit einem Wert von 6.3mmol/l (ca. 114mg/dl) das Sensor-Menu wieder aktivieren und den Sensor erfolgreich in Betrieb nehmen.
Anstatt ein Mittagessen mit Arbeitskollegen musste ich so heute über Mittag nach Hause um den Sensor auf die Zuhause rumliegende Ladestation zu setzen.