Proteinbrot

Diese Woche entdeckte ich im Coop das Proteinbrot. Der grosse Vorteil von dem Brot ist für uns Menschen mit Diabetes es hat nur ein fünftel vom üblichen Kohlenhydratgehalt von Brot. Wir reden hier von zehn Gramm Kohlenhydrat pro 100 Gramm Brot! Wer genauere Angaben über die Zusammensetzung des Porteinbrotes wissen möchte für den ist die Nährwerttabelle in der Fooddatenbank genau das Richtige.
Ich sag mal für die ersten 400 Gramm Coop Proteinbrot: fein wars und das schönste daran, es waren keine Unmengen von Insulin nötig ;)

Erwähnt haben will ich hier gleich auch noch das Léger Proteinbrot von Migros. Laut Nährwerttabelle hat dies sogar nur sieben Gramm Kohlenhydrat pro 100 Gramm Brot. Jetzt werde ich wohl als nächstes noch dieses Brot versuchen müssen!

Ich will mich jetzt aber nicht auf diese zwei (Protein-)Brote festlegen. Denn es gibt auch viele andere feine Brote, auch wenn diese rund 50 Gramm Kohlenhydrat pro 100 Gramm Brot enthalten.

Teile diesen Beitrag
9 Kommentare bei “Proteinbrot
  1. Das muss relativ neu im Coop Sortiment sein, denn als ich den Tipp vom Proteinbrot erhielt, war es leider nur in der Migros erhältlich.
    Und dieses kriegt brutal schnell Schimmel, ca. nach 4-5 Tagen wenn ich mich richtig erinnere.

  2. Grad über deinen Blog gestolptert… Sag mal, wo hast du den das Proteinbrot gekauft in welchem Coop? Ich such danach aber find es nirgends und dabei seh ich mich in seeehr grossen Fillialen um :(

    Das Proteinbrot von Migros ist übrigens auch lecker, hat aber viel mehr kleine Körner drin (Leinsamen etc.).

    Ich interessier mich übrigens dafür weil ich im Moment auf LowCarb abfahre… :)

  3. @Andrea: Im Coop Südpark in Basel. Wie gesagt, das Migros-Proteinbrot werde ich noch, auch kleine Körner sind gut ;)
    Na dann sag ich jetzt besser nicht was ich alles schon über LowCarb gehört habe und wie ich dazu stehe…

  4. Danke für die schnelle Antwort dann werd ich nächstens mal wieder zum Bahnhof fahren :)

    Was LowCarb betrifft… Na ist doch wie beim Diabetes – jeder Körper ist/reagiert anders, oder?
    Es tut mir auf jeden Fall gut und ich mach ja nur LOW und nicht NO Carb ;)

    Den Blog finde ich übrigens toll, lese nun mal öfters hier und im FB rein. Mein Vater ist eben auch Typ 1 Diabetiker seit ca. 35 Jahren.

  5. Solange du nicht zu wenig LOW machst geht es sicherlich. Aber von irgendwoher muss ja die Energie für der Alltag kommen und ganz ohne Kohlenhydrate geht das nicht.

    Danke für das Kompliment (zum Blog). Na dann kennst du ja einiges ;)

  6. Im Moment lieg ich bei ~70gr Carbs pro Tag. Ganz ohne geht ja fast nicht, hat ja praktisch überall drin. Dazu hab ich noch genug Energie-Reserven in und an mir :) Oje ich könnt noch ewig weiterdiskutieren, sorry ;)

    Ja kenne leider einiges diesbezüglich… Daher umso erfrischender wenn ich junge Leute sehe/lese die so positiv damit umgehen (bist schon der Zweite dieses Jahr).

  7. Pingback: klaeuiblog

  8. Hallo

    Ich weiss, ist schon ein etwas älterer Blogeintrag… Trotzdem wolle ich mal fragen, ob es dieses Brot immer noch gibt? Letztens habe ich zwar etwas ähnliches gefunden, allerdings war da der Kohlenhydratanteil bei etwa 30 Prozent…

    Danke und Liebe Grüsse

Schreib etwas

Your email address will not be published. Required fields are marked with a grey bar.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>