Heute Morgen hiess es bei schönstem Sonnenschein in Basel in den Zug einsteigen und ab ins Diemtigtal fahren. Das drei Stunden Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wissen sollte man, dass ab Oey-Diemtigen das Postauto nicht stündlich fährt. Unbedingt Fahrplan gut anschauen. Auch für den Rückweg. So hat mich beim Umsteigen ins Postauto bereits eine fantastische Bergkulisse empfangen.
Für das anstehende Lager mit Kindern mit Diabetes mussten wir – wie es im Alpenraum sehr von Vorteil ist – die Tageswanderung ablaufen. Angeplant war mit dem Sessellift hoch und dann eine Rundwanderung von ca. 3.5h um das Wiriehorn. Kurz vor Kilometer 2 haben wir uns entschieden, so wird das nichts mit den Kindern. Das ging zu Beginn gleich so steil hoch, dass wir umgeplant haben. Uns zuliebe. So sind wir dann halt auf einen kleineren Rundwanderweg gestartet, der von oben an der Sesselbahn über einen kleinen Kamm führt und nach Entschwil führt. Von dort retour zur Sesselbahn, resp. ins Restaurant Wiriehorn. Dort lohn sich übrigens eine feine hausgemachte Schwarzwäldertorte ;)
So in etwa sah dann die Wanderung, resp. der etwas grössere Spaziergang bei fast durchgehendem Sonnenschein aus. Im Lager wird dann höchstwahrscheinlich doch leicht abgeändert abmarschiert:
Wenn das Wetter dann auch so mitspielt wie heute – im Bild unten ist das Schattenspiel der Wolken gut zu erkennen – oder sogar besser ist, kommt das supergut :D
Wunderschön diese Gegend, sollte ich auch mal wieder hin und meine Cousine besuchen. Schweizer Natur in ihrer vollen Pracht.
Unbedingt! Auch wenn der Weg dorthin etwas umständlich sein mag, es lohnt sich auf alle Fälle :)
Okay, ich hätte wohl den Abholservice von Oey-Diemtigen, aber lohnen wird es sich.
Der Abholservice macht dann auch Sinn. Und JA :D