Da war ich also nach dem regnerischen Mittwoch genau zum richtigen Zeitpunkt gestartet. Geplant war einfach Donnerstag und Freitag den San Bernardino-Pass, Simplon-Pass und eine Rundfahrt bei Martigny zu geniessen.
Gestartet bin ich dann am Donnerstagmorgen von Basel via Zürich und Chur auf den San Bernardino-Pass. Viel Autobahnkilometer um am Schluss eine schöne Passfahrt zu geniessen.
Nach der Passüberfahrt mit einer kleinen Kaffee-Sandwich-Pause gings runter nach Bellinzona und Locarno und gleich weiter in Richtung Simplon-Pass. Die Route von Locarno via Domodossola nach Iselle ist traumhaft. Nah am Berg gebaut schlauft sich die Strasse den Bergkanten nah. Genial Kurvenreich :) Von Iselle hoch auf den Simplon-Pass und auf der anderen Seite wieder runter nach Brig ist mehr eine Autobahn als eine in meinen Augen verständliche typische Passstrasse. Zwischendurch macht es aber auch Freude den 4. und 5. Gang am Berg zu fahren.
Meine Schweiz. Meine Heimat. Beweisfoto zur Simplonpassfahrt. Tut mir leid für das schöne blau… 😎 #tw Ein von Andreas Kläui (@klaeui) gepostetes Foto am
Bei Sonnenschein und herlicher Bergpanoramasicht nahm ich ein kleines Mittagessen zu mir und amüsierte mich ab den 125ccm-Motocross-Motorräder welche vollbepackt unterwegs waren. Als mehr Lärm als Leistung… Nach der Talfahrt nach Brig, inkl. zu frühes Abbiegen um ins Obergoms zu gelangen musste ich erkennen, dass in den Bergen besser den Wegweisern gefolgt wird :)
Darum ging es halt von Brig unten erst wieder retour und dann das gesamte Obergoms hoch um im Hotel Nufenen in Ulrichen fein zu Abendessen und wohlverdienten Schlaf zu sammeln.
Am Morgen durfte ich dann wiederum die gleiche Strecke bis nach Brig fahren und von dort weiter das gesamte Walliser Haupttal runter bis nach Martigny. Martigny war der Ausgangspunkt um eine kleine Rundfahrt über Champex-Lac…
… und Verbier hoch auf den La Croix De Cœur zu machen. Dort oben gab es dann einen feinen Salatteller. Die Talfahrt war dann zuerst Schotterweg. So gings es zu beginn mit gemütlichen max. 30km/h runter bis die Strasse befestigt war und die kurvenreiche Strecken wieder voll ausgekostet werden konnten.
Meine Schweiz. Meine Heimat. Oberhalb Verbier auf dem La Croix-de-Coeur (2173m ü.M.) #tw Ein von Andreas Kläui (@klaeui) gepostetes Foto am
Da ich für ab Martigny vorgängig keinen Plan mir zurecht legte, nahm ich die Autobahn bis nach Lausanne und von dort kurvte ich durch den Waadtländer Jura und kam irgendwann nach Vallorbe. Von dort nahm ich wiederum die Autobahn bis nach Neuenburg. Bei Neuenburg durchstach ich eine Jurakette und nahm mir St. Imier als nächstes Ziel. Von St. Imier gings dann über Glovelier, Soyhières, Kleinlützel, Mariastein gen Basel.
So schnell kommen etwas mehr als 1000km zusammen mit Eindrücken die ich gar nicht alle fotografisch festhalten konnte. Da wäre ich sonst nicht mehr zu fahren gekommen :) Einmal mehr habe ich es aber sehr genossen und freue mich auf eine baldige Fahrt mit ähnlichen Erlebnissen :D