T1Day 2017

Ende Januar war in Berlin wiederum der T1Day – der Tag von und für Typ 1er. Für mich als Nicht-Deutscher hatte es zum Teil Informationen die ich einfach zur Kenntnis genommen habe. Da ich aber z.B. nicht unter dem Deutschen Gesundheitssystem stehe konnte ich mit einigen Informationen nicht wirklich viel anfangen. Wie immer gab es auch einige Highlights:

  • Ein spannendes und im Internet auch heiss diskutiertes Thema sind die Hautirritationen durch Pflaster bei Nutzung von CGM, FGM und Pumpen. Dazu gibt es einen Beitrag inkl. Interview mit Dr. Stefanie Kaman (Hautärztin) auf t1team.de
  • Immer wieder beeindruckend ist ja, dass man mit Diabetes Typ 1 alles kann. Erst recht wenn es um Sport geht. Einige beeindruckende Beispiele wurde bei der Präsentation „Kontinuierlich besser Sporten! Therapieanpassung bei Sport – leicht gemacht mit CGM/FGM“ gezeigt. Persönlich am meisten beeindruckt hat mich das Beispiel Monique Hanley, welche 2007 beim Race Across America (RAAM) in einem 8er Team mit gemacht hat.
  • Viel mehr muss ich zur Aussage von @saytine nicht machen:


    Genau solche innovative Ideen und Menschen braucht es um Verbesserungen in Therapietechniken voranzubringen.

  • Bei der Präsentation der Trends bei Diabetes: Artifizielle Intelligenz bei Diabetes hat Dr. Andreas Thomas folgende Aussage gemacht:

    Der entscheidende Wert ist in Zukunft der Gewebezucker. Nicht der Blutzucker.

    Da kann man ja gespannt sein ab wann Krankenkassen einsichtiger werden und solche Messsysteme ohne Diskussionen übernommen werden.

 

Vormerken

für den nächsten T1Day kann man sich schon Sonntag, 28.01.2018 ;)

Teile diesen Beitrag

Schreib etwas

Your email address will not be published. Required fields are marked with a grey bar.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>