Medtronic MiniMed Mio Advance

Bild von medtronic-diabetes.ch

Ich durfte das neue MiniMed Mio Advance-Infusionsset ausprobieren. Das Infusionsset besitzt eine gekoppelte Stechhilfe welche die Nadel nach dem Gebrauch wieder komplett in sich verschwinden lässt.

Zur Zeit ist nur ein Infusionsset mit einer 60cm-Schlauchlänge und einer 6mm-Kanülenlänge erhältlich. Weitere Kombinationen sollten folgen. Was es beim neuen Infusionsset nicht mehr geben wird sind schlauchlose Packungen. Also heisst es jedesmal den Schlauch wechseln einige Insulineinheiten verschwenden oder bei jedem zweiten Pack den Schlauch wegwerfen.

Eindrücke

Links im Bild ist jeweils das ungebrauchte Infusionsset mit der Stechhilfe wie es aus der Verpackung kommt. Rechts im Bild dann die Stechhilfe nach dem Setzen des Infusionsset.

Bei den ersten drei Infusionsset hatte ich beim Setzen jeweils Schmerzen. Ich vermute mal es liegt daran, dass das MiniMed Mio Advance-Infusionsset senkrecht in die Haut eindringt und ich das bisher immer nur das Silhouette-Infusionsset mit schräger Hauteindringung hatte und ich darum mir beim Setzen die Nadel auf den Beckenknochen schoss. Die weiteren Infusionsset habe ich dann mehr zum Bauchnabel hin gesetzt und hatte dann keine Schmerzen mehr beim setzen. Mein Körper scheint mit senkrechten Infusionssets so seine Mühe zu haben. So habe ich bei den weiteren Infusionsset dann noch ein abgeknicktes welches den Insulinfluss hinderte.

Geübt habe ich jedes Mal beim Auslösen der Stechhilfe. Zum Teil musste ich richtig stark drücken bis das Infusionsset ausgelöst wurde. Das fand ich recht mühsam da mit dem verstärkten Drücken ich mir das Infusionsset auch stärker in den Bauch presste. Durch das warten und immer stärkere Drücken um das Infusionsset ausgelöst zu bekommen stieg irgendwie auch das Schmerzempfinden. Mühsam.

Die sperrigen Verpackungen vom MiniMed Mio Advance

Vorteile

  • Das am Körper befindliche MiniMed Mio Advance ist kleiner gegenüber dem Silhouette.
  • ungefährliche Nadel nach dem Gebrauch, da die Nadel in der Stechhilfe versorgt ist
  • Das richtige Setzen ist zusammen mit der Stechhilfe einfach.

Nachteile

  • Es sind keine Infusionsset ohne Schläuche erhältlich.
  • Für Ferien finde ich das Medtronic Mio Advance unpraktisch. Einfach zu gross und klobig. Erst recht in der Verpackung.
  • Es fällt viel Abfall an.
  • Es braucht viel Kraft beim Auslösen.

Wünsche

  • Kleinere Verpackungen.
  • Einfacheres und mit weniger Kraft verbundenes Auslösen

Ich werde nicht umsteigen. Meine bisherigen Infusionsset sind für meine Bedürfnisse besser.

HINWEIS IN EIGENER SACHE:

Medtronic Schweiz hat mir eine 10er-Packung MiniMed™ Mio™ Advance kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Das hält mich aber nicht davon ab meine Meinung im Beitrag offen zu schreiben.

Teile diesen Beitrag
2 Kommentare bei “Medtronic MiniMed Mio Advance
  1. Schade, dass der Testvergleich gegenüber der Silhouette erfolgt. Spannend wäre ja gerade der Vergleich mit dem „klassischen“ Mio-Set. Die hat auch immer den Schlauch im Set und ähnelt in den Basics der Advanced Mio, hat aber manche kleine Macke, weshalb ein Vergleich bezüglich dieser Optimierungsmöglichkeiten interessant wäre.

  2. Hallo Ralf
    Ich habe bis jetzt noch nie das klassische Mio-Set genutzt. Wenn ich das richtig sehe, bringt bei dem Mio-Set einfach die vorhandene integrierte Stechhilfe die Ähnlichkeit, richtig?
    Liebe Grüsse

Schreib etwas

Your email address will not be published. Required fields are marked with a grey bar.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>