… über Weihnachten und Neujahr. Oder wie es ist plötzlich nicht immerwährend mit Blutglukosedaten versorgt zu werden.
Bereits Ende Oktober stand der Termin fest um den laufenden Eversense-Sensor herauszunehmen und durch einen neuen, welcher wiederum 180 Tage unter der Haut ist, zu ersetzen. Der Termin am ersten Montag im Januar wäre zeitlich auch gerade das Ende der Trage- und Funktionsdauer vom Eversense-Sensor.
Jedoch hat am 19. Dezember kurz nach dem Frühstück, ich war bereits im Zug zur Arbeit, die Eversense-App mir ein erstes Mal mitgeteilt, dass ein Sensoraustausch nötig sei. Grandios! Zwei Tage vor den Weihnachtsferien und den grossen (Fr)Essen.
Nach der obigen Meldung geht nichts mehr, ausser dass die App immer wieder den Fehler bringt und der Transmitter gleichzeitig wie wild vibriert um auf den Sensoraustausch aufmerksam zu machen.
Meine Blutzuckerwerte sehen entsprechend auch aus. In den Tagen vom 19. Dezember bis gestern Freitag, 03.01.2020 habe ich 57 Blutzuckermessungen wöhrend 12 Tagen am Finger gemacht. Das sind im Schnitt knapp 5 Blutzuckermessungen pro Tag gewesen. Wäre der Eversense-Sensor gelaufen, hätte ich nur zwei mal am Tag blutig gemessen und damit kalibriert…
Wenn ich mir das Kreisdiagramm mit den gemessenen Blutzuckerwerten, eingeteilt in Werte zu tief, ok und zu hoch, so anschaue stelle ich fest, ich kann das einschätzen von Kohlenhydraten nach über 14 Jahren Diabetes immer noch nicht. Gut habe ich ab Montag wieder einen Sensor der mir 24 Stunden am Tag die Werte anzeigt und bei zu hohen Werten mich dazu bringt eine Korrektur vorzunehmen.
Irgendwie war, ist und wird das Schätzen von Kohlenhydraten nie meins.