Die Sendung mit der Maus erklärt Diabetes
via Iris Eberspächer
via Iris Eberspächer
Gestern Abend war ich das letzte Mal in der stattgefunden Serie im FIT-Kurs gewesen und dabei wurden unter anderem meine Resultate der kontinuirlichen Blutzuckermessung besprochen. Fazit der gesammelten Werte über die sechs Tage war, dass ich bereit wäre für eine Insulinpumpe kombiniert mit einer kontinuirlichen Blutzuckermessung. Denn dadurch würden meine Werte konstant gut sein, weil…
In der Woche zwischen Auffahrt und Pfingsten konnte ich am Mittwochmorgen das kontinuirliche Blutzuckermessgerät entgegennehmen, resp. mir in den Bauch stechen lassen. So gross war der Schlauch – links im Bild 1 – welcher mir in den Bauch gestochen wurde. Das ganze feinsäuberlich angeklebt und mit einem Chip versehen – Bild 2 – hatte ich…
Ich habe mir von Ypsomed das Blutzuckermessgerät mylife Pura zukommen lassen um es mal zu Testen. Ein schickes kleines Gerät (ca. 90x46x16mm). Ist Plasma kalibriert und arbeitet mit kapillarem Vollblut – wie grundsätzlich die meisten Blutzuckermessgeräte. Einfache 3-Tastenbedienung und beim einstecken der Teststreifen schaltet sich das Gerät an und nach entfernen nach voreingestellter Zeit wieder…
Nachfolgenden Artikel habe ich in den Diabetes News 04/11 von Bayer Diabetes entnommen: Magnesiummangel ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Ohne genügend Magnesium kann es zu Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfen und erhöhtem Blutdruck kommen. Der Mineralstoff gilt als Stressschutz und spielt eine zentrale Rolle im Energie-Haushalt des Körpers. Forscher der Universität von North Carolina (USA) haben nun…
Kurz und bündiges Fachchinesisch für Diabetiker in kleinen Häppchen :) Mit Mikroangiopathie werden Veränderungen in kleinsten Blutgefässen bezeichnet. Mit blossem Auge sind diese Blutgefässe nicht sichtbar und dennoch sehr wichtig durch ihre viele Verzweigungen für das einzelne Organ und das Gewebe . Aufgrund erhöhtem Blutzuckerspiegel durch den Diabetes können diese feinen Blutgefässe verstopft werden (=Durchblutungsstörungen)….
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.
Weitere Informationen befinden sich im Impressum.