#DBW2019: DIY – LOOPING DEHOLYGRAILED
Braucht man einen Closed Loop weil viele andere einen haben?
Braucht man einen Closed Loop weil viele andere einen haben?
Das es möglich ist sich mit dem technischen Know-how ein Closed-Loop-System zu bauen, ist kein Geheimnis mehr. Was denkst Du darüber? Pumpst du noch oder loopst du schon?
Zukunfts-Musik: Es gibt jetzt schon viele Features in der technischen Diabeteswelt. Wie sieht das wohl in 10 Jahren aus? Was machen wir noch manuell und was übernimmt welches Gerät für uns?
Wie man Marty McFly und Diabetes-Zukunftsmusik in einem Blogartikel unterbringen kann.
Wenn Roche zum Pressegespräch und Blogger Meet-Up einlädt erfährt man doch spannendes. Die Ankündigung eines SEMI Closed-Loop-System und die Vorstellung der GoCarb-App gelten als Höhenpunkt.
Vergangene Woche durfte ich mit anderen Menschen mit Diabetes in Berlin zum 1. Europäischen Diabetesblogger Gipfel zusammentreffen. Am Dienstagabend war ein gemeinsames Kennenlern-Abendessen im The Grand Berlin angesagt. Die international bunt zusammengewürfelte Gruppe aus DiabetesforenbetreiberInnen und BloggerInnen unterhielt sich rege und man lernte sich besser kennen. Abseits von bloggen, facebooken und – tweeten mehr oder…
Gestern Abend war ich das letzte Mal in der stattgefunden Serie im FIT-Kurs gewesen und dabei wurden unter anderem meine Resultate der kontinuirlichen Blutzuckermessung besprochen. Fazit der gesammelten Werte über die sechs Tage war, dass ich bereit wäre für eine Insulinpumpe kombiniert mit einer kontinuirlichen Blutzuckermessung. Denn dadurch würden meine Werte konstant gut sein, weil…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.
Weitere Informationen befinden sich im Impressum.