Gesetze lassen sich gegeneinander ausspielen

Im Kanton Basel-Landschaft wird am 27. November 2011 über vier Vorlagen abgestummen: Änderung vom 8. Dezember 2010 des Bildungsgesetzes (Neuordnung der Zuständigkeiten für die Beschlussfassung und Genehmigung von Stundentafeln und Lehrplänen); Änderung vom 27. Januar 2011 der Kantonsverfassung (§ 133a Einfaches, leicht verständliches und nachvollziehbares Steuergesetz) Änderung vom 10. Februar der Kantonsverfassung (§ 55 Öffentlichkeit…

Erstklassige Antwort

Folgende Geschichte habe ich bei geschaut.com gefunden: Im Folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlusstest Chemie der NUI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland). Die Antwort eines Studenten war so „tiefschürfend“, dass der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen. Bonusfrage: Ist die Hölle…

Tanzverbot wird aufgehoben

Im Kanton Baselland gibt es tatsächlich ein Gesetz, welches besagt, dass an öffentlichen Ruhetagen nicht getanzt werden darf! Wikipedia weiss auch, dass einige andere Kantone dies noch so halten. Gesetz über die öffentlichen Ruhetage im Kanton Baselland: I. Geltungsbereich § 1 Geltungsbereich im allgemeinen Die Vorschriften dieses Gesetzes finden auf alle Berufs- und Nichtberufstätigen sowie…

Wie die 10 Gebote wirklich entstanden sind

Gerade mal vorneweg: Wer überhaupt keinen Humor über eine biblische Geschichte versteht oder sich gleich so gekränkt fühlt weil die biblische Geschichte umformuliert wird soll am besten gar nicht weiter lesen sondern diesen interessanten Artikel anschauen. Und Moses stieg hinauf auf den Berg Sinai, geleitet von der Stimme Gottes. Sein Volk lagerte am Fusse des…