Diabetes ist keine Autoimmunerkrankung!
Warum wir Diabetes immer noch nicht heilen können und warum es wohl keine Autoimmunerkrankung ist.
Warum wir Diabetes immer noch nicht heilen können und warum es wohl keine Autoimmunerkrankung ist.
Als Typ-1-Diabetiker kann man seine Organe auch zur Verfügung stellen.
Der Gesundheitscheck ergab wie erwartet ein positives Resultat.
Experten vermuten Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Vitamin D-Mangel – Folge: #Diabetes & Herz-Kreislaufprobleme: http://ow.ly/5mv4f — diabetesDE (@diabetesDE) June 21, 2011 Dank obigen Tweet auf den Beitrag Abnehmen beugt Vitamin D Mangel vor im Diabetes-Ratgeber gestossen. Kurz zusammengefasst geht es darum, dass fettleibige Menschen im allgemeinen einen niedrigeren Vitamin-D-Spiegel im Blut als Normalgewichtige haben. Ein Vitamin-D-Mangel,…
Kurz und bündiges Fachchinesisch für Diabetiker in kleinen Häppchen :) Eine diabetische Polyneuropathie ist ein Ausdruck oder Reaktion des peripheren Nervensystems auf eine Schädigung der Gefühlsnerven und/oder Muskelnerven durch überhöhten Blutzuckerspiegel über eine längere Zeit. Diese Schädigung kann den Tod durch Atemlähmungen, Herzrythmusstörungen, Störungen der Herzkreislaufsystem oder Muskellähmungen mit bleibender Behinderung nach sich ziehen. (Quelle)…
via e-Mail erhalten
Kurz und bündiges Fachchinesisch für Diabetiker in kleinen Häppchen :) Mit Mikroangiopathie werden Veränderungen in kleinsten Blutgefässen bezeichnet. Mit blossem Auge sind diese Blutgefässe nicht sichtbar und dennoch sehr wichtig durch ihre viele Verzweigungen für das einzelne Organ und das Gewebe . Aufgrund erhöhtem Blutzuckerspiegel durch den Diabetes können diese feinen Blutgefässe verstopft werden (=Durchblutungsstörungen)….
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.
Weitere Informationen befinden sich im Impressum.